Blende-16 Fotokurs Spiegelreflexfotografie

Im Blende-16 Fotokurs macht´s klick: Bei Fotokurse, Fotoworkshops und Tricks.

Fotokurs Berchtesgaden, Oberbayern

Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg

Fotokurs Berchtesgaden bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:

Die faszinierende Landschaft offenbart eine beeindruckende Aussicht, die kaum eindrucksvoller sein könnte. Inmitten dieser überwältigenden Naturschönheit möchten Sie, dass Ihr Foto die Essenz des Moments einfängt und das Gefühl vermittelt, wirklich dort zu sein. Aber wie gelingt es, all die Details, Strukturen, Farben und Kontraste im Bild zu verewigen? Welche Ausrüstung ist ideal, und worauf sollten Sie bei Bildkomposition und Perspektive achten? Antworten auf diese Fragen bietet Ihnen der 6-tägige Fotokurs, speziell konzipiert von der Fotoschule Blende-16!

Fotokurs Berchtesgaden bei Blende-16.de:

Was Sie erwartet

Fotokurs Berchtesgaden bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:

Unter Anleitung eines erfahrenen Fotografen lernen Sie in lockerer Atmosphäre und schöner Umgebung die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Landschafts-Fotografie. Ziel dieser Fotowoche ist das „interessante Landschaftsfoto“. Bildaufbau und Perspektive sind dabei genau so wichtig wie die richtige Belichtung. Das vom Profi vermittelte theoretische Wissen setzen Sie gleich in praktischen Übungen um. Die ausführliche Analyse der entstandenen Bilder hilft Ihnen, die Ergebnisse weiter zu verbessern und Fehler zu vermeiden.


Ein Praxis-Schwerpunkt dieses Fotokurses Landschaftsfotografie ist die Belichtungsmessung. Sie lernen den  Einsatz unterschiedlicher Belichtungsmessmethoden ebenso wie den gezielten Einsatz von Filtern, um extreme Kontrast-Verhältnisse in den Griff zu bekommen oder die Bildaussage zu unterstreichen.


Geht die Technik in Fleisch und Blut über, widmen Sie sich der Kunst. Sie lernen zu „sehen“, finden Motive und gestalten Ihr Bild noch bewusster mit gezielten Linien, Punkten, Flächen und Farbkontrasten.


Natürlich wird auch über Technik gefachsimpelt. Ansonsten dreht sich alles um die Kunst der Landschaftsfotografie. Denn was zählt ist das Bild, und nicht, mit welcher Kamera es fotografiert wurde.

Fotokurs Berchtesgaden an der Fotoschule Blende-16 in Nürnberg: Fotokurse und Fotoworkshops mit Alexander Mrosek.

Fotokurs Berchtesgaden bei Blende-16.de:

Tag 1 - Einführung


Fotokurs Berchtesgaden bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Ganz gemütlich beginnt der Abend in lockerer Runde. Kennen lernen steht auf dem Programm. Wenn Sie dann richtig „angekommen“ sind, erklären Bildbeispiele, worauf es bei einem guten Landschaftsfoto ankommt.


Die Ausrüstungsfrage wird beantwortet. Kamera, Stativ, Objektive und Zubehör bestimmen, wie Sie Ihr Landschaftsfoto technisch umsetzen können. Neben dem persönlichen Geschmack und dem vorhandenen Budget ist auch die Gewichtsfrage entscheidend.


Das gemeinsame Abendessen bietet Gelegenheit zum Gedanken-Austausch und näherem kennen lernen. All zu spät wird‘s nicht werden, denn am nächsten Tag geht es schon früh raus. Landschaftsfotografie ist schließlich nur etwas für Ausgeschlafene.



Fotokurs Berchtesgaden bei Blende-16.de:

Tag 2 - Sehen und Gestalten


Fotokurs Berchtesgaden bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Landschaftsfotografie lebt vom Licht. Deshalb sind Sie schon draußen in der Natur, während die Knipser noch beim Frühstück sitzen.


Am Vormittag erlernen Sie in praktischen Übungen, welche entscheidende Rolle Perspektive und Aufnahmestandort spielen.


Nach einer Stärkung dreht sich im Mittag alles um die Bildgestaltung. Die Vorstellung der Grundregeln der Komposition in der Landschaftsfotografie bildet die Basis. Sie lernen den klassischen Bildaufbau nach den Regeln des Golden Schnittes und die Dreiteilung des Bildes in Vorder-, Mittel- und Hintergrund anzuwenden.


Bei der anschließenden, intensiven Bildbesprechung Ihrer Landschaftsfotos des Vormittags bekommen Sie einen Blick für Bildelemente, die sich positiv, aber auch negativ auf die Qualität eines Landschaftsfotos auswirken. Sie lernen „zu sehen“ und erkennen bald selbst, was im Bild verbessert werden kann.


In den späten Nachmittagsstunden helfen die praktischen Übungen, Ihr neues Fotowissen anzuwenden und Ihre Aufnahmen zu verbessern.



Fotokurs Berchtesgaden bei Blende-16.de:

Tag 3 - Motive finden


Fotokurs Berchtesgaden bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Motive finden steht heute auf dem Plan, und das ist gar nicht so einfach. Übersichtsaufnahmen gehören zwar zweifelsfrei zu den bekanntesten, häufig aber auch zu den eher weniger interessanten Landschaftsfotografien.


Es sind die Details am Rande, die zu ganz überraschenden Ansichten und spannenden Landschaftsfotos führen. Natürlich lässt Sie Ihr Trainer bei der Suche nicht allein - auch wenn Sie die Tipps und Tricks vom Vortag drauf haben und bereits wissen, worauf es ankommt.


Sie werden sehen: Bei der abschließenden Bildbesprechung am Mittag haben Ihre Landschaftsfotos ein ganz neues Niveau erreicht. Sie wählen selber Ihre besten Aufnahmen aus und stellen Sie in der Gruppe zur Diskussion.


Trotz Ehrgeiz und Lernen kommt der Spaß bei der Bildbesprechung sicher nicht zu kurz.


Fotokurs Berchtesgaden bei Blende-16.de:

Tag 4 - Licht und Kontrast verstehen


Fotokurs Berchtesgaden bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Licht verwandelt Landschaften. Früh am morgen, wenn die Sonne noch tief steht, heißt es: Raus in die Natur. Das Licht ist um diese Zeit noch warm und diffus. Der flache Winkel der Sonnenstrahlen lässt Formen und Strukturen deutlich hervortreten.


Sie lernen, wie Sie die Wirkung des Lichtes für die Bildaussage nutzen, um Ihren Landschaftsfotos Plastizität und Tiefe zu verleihen. Experimentieren ist hierbei ausdrücklich gewünscht.


Mit fortschreitender Tageszeit wird das Licht härter, die Ermittlung der richtigen Belichtung wird schwieriger. Nur noch selten ist bei solchen Situationen eine ausgewogene Belichtung möglich. Helle Bereiche überstrahlen, und in den Tiefen geht Zeichnung verloren.


Gemeinsam mit Ihrem Trainer werden Sie die Situation meistern. Er erklärt Ihnen, wie Sie den begrenzten Kontrastumfang von Film oder Sensor bestmöglich nutzen und Filter gekonnt einsetzen. Digitalfotografen vertiefen in diesen Übungen die richtige Interpretation des Histogramms.


Nach der Praxis des Vormittages und einer Stärkung am Mittag nutzen Sie das „schlechte“ Licht, um sich für die Besprechung Ihrer Bildergebnisse in den Seminarraum zu verziehen. Ihr Fototrainer erklärt anhand ausgewählter Bilder des Vormittags, was weiter verbessert werden kann. Heute steht dabei die korrekte Belichtung des Bildes im Vordergrund.


Am Nachmittag und frühen Abend wenden Sie das neue Wissen in der Praxis an - bei stimmungsvollem Licht und vielleicht sogar einem richtig tollen Sonnenuntergang.


Fotokurs Berchtesgaden bei Blende-16.de:

Tag 5 - Neue Gestaltungstechniken lernen


Fotokurs Berchtesgaden bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:

Die Belichtungsmessung sitzt. Zeit, sich den künstlerischen Aspekten zu widmen.


Ihre Landschaftsfotos sollen zum Blickfang werden. Dazu müssen Sie Akzente setzen - und zwar ganz gezielt. Die Art und Menge der Gestaltungselemente im Bild ist dabei von entscheidender Bedeutung.


In praktischen Übungen lernen Sie, gestalterische Elemente wie Punkt, Linie, Farbe und Licht gezielt zu platzieren. Besonders beim Einsatz des in der Landschaftsfotografie so beliebten Weitwinkel-Objektives ist dies von besonderer Bedeutung.


Die Formatwahl schließlich unterstreicht die Bildaussage. Neben Hoch- und Querformat-Bildern ist auch das Panorama-Format eine beliebte Art der Darstellung. Was früher teure Spezialgehäuse und -objektive erforderte, ist heute mit digitalen Spiegelreflexkameras jedermann zugänglich.


Was es bei der Erstellung der Einzelaufnahmen zu beachten gibt, was ein Nodalpunkt ist, und wie die Bilder hinterher am Computer zusammengesetzt werden, dass erklärt Ihnen Ihr Trainer anschaulich.


Zum Abschluss des Fotokurses analysieren Sie in der Gruppe die Bildergebnisse des Vormittags. Es kommt ein klein wenig Wettbewerbsatmosphäre auf, denn natürlich möchte jeder Teilnehmer am nächsten Tag mit einem Top-Bild nach Hause fahren.


Nach diesen 5 Tagen sind Sie auf dem besten Weg zu besonderen Landschaftsfotos. Sie werden erkennen, wie sich Ihr fotografisches Können gesteigert hat.


Fotokurs Berchtesgaden bei Blende-16.de:

Tag 6 - Abreise


Fotokurs Berchtesgaden bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Noch einmal werden die Erlebnisse der letzten Tage ausgetauscht, dann machen Sie sich mit Ihrem neu erworbenen Wissen zur Landschaftsfotografie im Gepäck auf den Heimweg.


Fotokurs Berchtesgaden bei Blende-16.de:

Nicht enthalten sind:


  • An- und Abreise zum Veranstaltungsort
  • Transfer zu den Foto-Punkten (Organisation privater Fahrgemeinschaften)
  • Verpflegung
  • Übernachtung
  • Getränke
  • Trinkgelder


Fotokurs Berchtesgaden bei Blende-16.de:

Teilnehmer


Sie reisen in einer kleinen Gruppe von 6 Fotografen. Es müssen sich mindestens 2 Teilnehmer finden, damit der Fotokurs Berchtesgaden durchgeführt wird.

Fotokurs Berchtesgaden an der Fotoschule Blende-16 in Nürnberg: Fotokurse und Fotoworkshops mit Alexander Mrosek.

Fotokurs im Überblick


Belichtungsmessung im Makrobereich

 Bokeh, Beugung, Blende & Schärfentiefe

 Dehnung der Schärfentiefe

 Tageszeit, Lichtrichtung & Farbtemperatur

 Tages- und Kunstlicht modelieren

 Beleuchtung mit einem Blitzgerät

 Beleuchtung mit mehreren Blitzgeräten

 Blitzleistung individuell anpassen

 Optimal belichteter Vorder- u. Hintergrund

Perspektive, Brennweite, Abbild.-Maßstab

Bildaufbau und Komposition

Kreative Bildumsetzung

Farblehre und Farbpsychologie

Bildbesprechungen zur Reflexion

Tipps zum Kauf der passenden Ausrüstung

Leistungen


 Praxisorientierter Fotokurs

✓ Vermittlung von fotografischem Know-how

 Fotoexkursion zu interessanten Motiven

 Intensive praktische Übungen im Fotokurs

 Fotografische Anleitung und Unterstützung

 Bildbesprechungen zur Reflexion

 Manuskript mit wertvollen Informationen

 Tipps zum Kauf der passenden Ausrüstung

 Inhalte gemäß Ausschreibungstext

Zeitplan:


 Tag 1-3, 10:00 bis 16 Uhr, Fotografie

 Tag 4, 10:00 bis 13 Uhr, Fotografie und Abreise

Teilnehmerzahl


mindestens 3

maximal 6

Mitbringen


Digitalkamera

Weitwinkel: 24-70mm

Tele: 70-200mm

 Stativ

 Kabel- oder Funkauslöser

 Polarisations-Filter (empfohlen)

 Grauverlauf-Filter (empfohlen)

 Laptop mit install. Version von Lightroom

 Sommerliche und warme Kleidung

Aufgeladener Akku

Speicherkarte

Festes Schuhwerk


Treffpunkt


Berchtesgadener Esszimmer
Reservierter Tisch im Restaurant (Blende-16)
Nonntal 7

83471 Berchtesgaden

Oberbayern

Deutschland

Erreichbarkeit am Kurstag:
01577 - 32 06 84 2

info@blende-16.de

Büro am Kurstag nicht besetzt

Jetzt Fotokurs Berchtesgaden buchen

Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg

Fotokurs Gutschein der Fotoschule Blende-16 in Nürnberg: Fotokurse, Fotoworkshops und Fotocoaching zur digitalen Fotografie mit Alexander Mrosek.

Schenken Sie unseren echt edlen Blende-16 Fotokurs - Gutschein. Sie entscheiden, ob Sie lieber einen speziellen Fotokurs oder einen Betrag verschenken wollen. Den Gutschein senden wir dann an die Anschrift des Bestellers. Sonst wäre ja die ganze Überraschung dahin...

Fotokurs Gutschein

Profitieren Sie von unserer Fotokurs-Beratung!


Entdecken Sie unser kostenfreies Beratungs-Angebot, um den idealen Fotokurs bei der Fotoschule Blende-16 zu finden!

Unsere praxisorientierten Fotokurse sind optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.


Telefon: 0911 - 83 56 95

Mail: info@blende-16.de


Unser Büro steht Ihnen Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.